Ausbildung

Allgemeines

Die Ausbildung beim Musikverein Steinhausen-Muttensweiler e.V. gliedert sich in die Bereiche musikalische Früherziehung, Blockflöten- und Instrumentalunterricht.
In der musikalischen Früherziehung erlernen Kinder im Alter von 4-6 Jahren auf spielerische Art und Weise den Umgang mit verschiedenen Noten und Notenwerten. Der Unterricht findet hier bereits seit vielen Jahren in Kooperation mit dem Kindergarten St. Peter und Paul in Steinhausen statt.
Nach dieser Einführung in die Musik bieten wir mit dem Schuleintritt die Möglichkeit an, das Erlernte im Blockflötenunterricht weiter auszubauen.
In der Regel findet nach zwei Jahren Blockflötenausbildung der Wechsel in die Instrumentalausbildung statt. Mit dem Alter von 8-10 Jahren können die Kinder dann das gewünschte Blas- oder Schlaginstrument erlernen. Abhängig vom Kenntnisstand werden die Jugendlichen nach ca. 2 Jahren in die Jugendkapelle integriert und nach ca. 6 Jahren Ausbildung in das aktive Orchester aufgenommen.

Ausbilder

Die Ausbildung der musikalischen Früherziehung (MFE) und der Blockflötengruppen sowie die Ausbildung an einem Blas- oder Schlaginstrument erfolgt über qualifizierte Ausbilder des Musikvereins und der benachbarten Musikvereine sowie durch ausgebildete Musiklehrer bzw. Musikschulen.

Musikalische Früherziehung

Simone Erhart

Blockflöte

Hanna Rieger / Theresa Heinzelmann

Klarinette

Martin Huber

Saxophon

Anne Hirschle

Hohes Blech

Patrick Doubeck

Posaune

Fabian Gröber

Tenorhorn/Bariton

Jonas Zinser

Percussion

Manuel Schühle

 

 

Downloads

Anmeldung Musikalische Früherziehung

Anmeldung Blockflötenunterricht

Anmeldung Instrumentenkarussell

Anmeldung Instrumentalausbildung

Anmeldungen können gerne per E-Mail oder direkt beim jedem Mitglied des Jugendleiterteams abgegeben werden.